Recent Topics
Update auf Version 1.7.40
Heute haben wir Rallenge v1.7.40 im AppStore veröffentlicht - ihr könnt die App ab sofort downloaden und nutzen. Neu in dieser Version: - Fehler bei automatischer Karten-Ausrichtung behoben Appstore-Link: https://apps.apple.com/de/app/rallenge/id1478280408
Update auf Version 1.7.37
Heute haben wir Rallenge v1.7.37 im AppStore veröffentlicht - ihr könnt die App ab sofort downloaden und nutzen. Neu in dieser Version: - UI überarbeitet - allgemeine Anpassungen und Fehlerbehebungen Wir haben außerdem das Backend grundlegend überarbeitet
Update auf Version 1.7.22
Heute haben wir Rallenge v1.7.22 im AppStore veröffentlicht - ihr könnt sie ab sofort downloaden und nutzen. Neu in dieser Version: - Hints für Story-Marker - Autoplay und Loop für Videos - verwirrende Fortschrittsanzeige im Map-Screen entfernt - weitere
Update auf Version 1.7.19
Heute haben wir Rallenge v1.7.19 im AppStore veröffentlicht - ihr könnt sie ab sofort downloaden und nutzen. Features: - Performance-Optimierungen insb. für ältere iPad-Modelle - neue Marker-Icons für 'multiple times'-Marker - Fortschrittsbalken für Mediendownload Fehlerbehebungen: - Battle Mode: Daten der Verlierer wurden nicht ins Dashboard geladen - Absturzursache bei 'Skip marker' behoben Backend: - zusätzliche Filter im Dashboard - verbesserte Dokumentation alter und bereits gelöschter Spiele
Update auf Version 1.7
Heute haben wir Rallenge v1.7 im AppStore veröffentlicht - ihr könnt sie ab sofort downloaden und nutzen. Neue Features: - neuer Delay-Parameter, der zukünftig 'Trigger at' vollständig ersetzen wird - Fotos sind auch nach Game Over (Zeit abgelaufen) auswählbar - im Developer-Modus kann die simulierte GPS-Position durch verschieben der Karte geändert werden - neue Grafiken für bereits besuchte Marker mit aktiviertem 'Allow multiple times' Backend: - Spiele können im Marketplace veröffentlicht werden
Update auf Version 1.6.12
Heute haben wir Version 1.6.12 im AppStore veröffentlicht - ihr könnt sie ab sofort downloaden und nutzen. Diese Version verbessert die Performance der App. Außerdem gehen keine Spieldaten mehr verloren, falls ein iPad die Internetverbindung verliert. Appstore-Link: https://apps.apple.com/de/app/rallenge/id1478280408
Update auf Version 1.6.9
Heute haben wir Version 1.6.9 im AppStore veröffentlicht. Die Version könnt ihr euch ab sofort downloaden und nutzen. Folgende Änderungen sind enthalten: - Story-Twist: Entscheidungen der Spieler schalten alternative Pfade frei - im neuen Bereich 'Features' können optionale Funktionen aktiviert werden - Developer-Modus: Spiele können ohne GPS getestet werden - QR-Code-Marker: Scanne korrekten QR-Code, um den Marker zu lösen - Minispiel: Schiebepuzzle Die App wird ständig verbessert und optimiert.
Emailfunktion zum Versenden von Fotos
Es wäre sehr praktisch, wenn die Fotos, die User unterwegs bei einer Rallye aufnehmen, im Anschluss über eine in Rallenge integrierte Emailfunktion an die Gruppe weitergeleitet werden könnten. Dazu müsste die Gruppe natürlich vor dem Spielstart zum Eintragen ihrer Emailadresse in Rallenge aufgefordert werden. Im Moment ist das Weiterleiten der Fotos zwar z.B. durch einen Download der einzelnen Bilder im Rallenge Backend möglich, die dann per Email durch den Veranstalter verschickt werden können,
Update auf Version 1.5.1
Heute haben wir Version 1.5.1 im AppStore veröffentlicht. Die Version könnt ihr euch ab sofort downloaden und nutzen. Folgende Änderungen sind enthalten: Marker mit 'auto-open' und 'hide' konnten mehrfach ausgelöst werden UI-Optimierungen Verbindung mit Server optimiert (schnelleres Laden) Neben dem Update der App haben wir auch das Dashboard aktualisiert. Hier gibt es folgende Verbesserungen: Dashboard: Aktive Spiele und Gruppenstatus Dashboard: Spiel-Details und Fotos werden gespeichert UI-Optimierungen
Mehr als 25 Zeichen bei Multiple Choice Antworten
Wäre es möglich, bei einer Antwort, die die vorgegebene Zeichenanzahl übersteigt, die Schriftgröße zu verkleinern, damit man die Antworten unterbringt?
Testmodus
Wäre es denkbar, im Testmodus dort weiterzuarbeiten, wo man zuletzt Änderungen durchgeführt hat oder eine Vorschau für die aktuelle Änderung zu erhalten? Denn bei Änderungen muss man das Spiel ja komplett neu starten und von vorne bis zum Punkt der Änderung durchspielen...
Weitere Wegpunkte nach Spielende
Moin, wäre es möglich nach Spielende noch weitere Punkte anzeigen zu lassen? Bspw: Treffpunkt, an den die Spieler gehen sollen. (Restaurant, Hotel, Escape Room, ...)
Multi-Gruppen-Interaktion
Multi-Gruppen-Interaktion (z.B. Zeitabzug, Sprache temporär ändern, Audiofile starten, iPad temporär sperren)
Multi-Gruppen-Fortschrittsanzeige
Multi-Gruppen-Fortschrittsanzeige durch Berechnung von Zeit und Fortschritt der Rätselkette (80 % Wahrscheinlichkeit, dass Sie gewinnen werden)
Mehrere Bilder für Rätsel zulassen
Für einige Rätsel wäre es toll, wenn Spieler sich mehrere Bilder anschauen könnten. Im Moment ist es nur möglich, ein Bild anzeigen zu lassen.
Die Skip-Funktion von Aufgaben sollte deaktivierbar sein
Nicht immer ist es sinnvoll, dass eine Aufgabe geskipt werden kann. Diese Funktion sollte im Backend am besten punktuell deaktivierbar sein.
Im Battle-Mode sollten nur die gegeneinander spielenden Teams in der Highscore-Liste angezeigt werden
Im Battle-Mode werden in der Highscore-Liste alle Spieler angezeigt, die jemals gespielt haben. Wenn mit festen Temnamen gearbeitet wird, weiß die spielende Gruppe nicht welches die Gegnergruppe ist.
Popular Articles
Marker in Episoden unterteilen
Mit Hilfe von Episoden kannst du deine Marker in Gruppen bzw. Kapitel zusammenfassen. Wenn dein Spiel z.B. mit einer Einführungsgeschichte startet, sollte der erste Marker Episode 1 zugewiesen werden. Die darauffolgenden Marker werden dann Episode 2 ...
Das erste Spiel erstellen
Um ein neues Spiel zu erstellen, muss man nach erfolgreicher Anmeldung unter dem Punkt „Settings“ auf „Games“ klicken. Unter „My Games“ werden nun alle bereits existierenden Spiele angezeigt. Mit „Create New Game“ kann jetzt ein neues Spiel erstellt ...
Wo finde ich die Fotos der Spiele?
Die Fotos, die mit Hilfe des Markertyps "Take a picture" erstellt werden, sind in der Fotogallerie des iPads gespeichert und werden gleichzeitig als Anhang zu der jeweiligen Spielgruppe ins Dashboard übertragen. Ihr könnt die Bilder somit ganz ...
Multiple Choice
Der Aufgabentyp "Multiple Choice" bietet die Möglichkeit neben einer Frage, vier Antwortmöglichkeiten vorzugeben. Jeder Antwortmöglichkeit können individuelle Punkte zugeteilt werden. Wenn nur eine Antwort richtig ist, gibt man dieser ...
Enter Text
Der Aufgabentyp "Enter text" ermöglicht die Abfrage von Textantworten auf eine Frage. Um mehrere richtige Antwortmöglichkeiten zu akzeptieren, um beispielsweise unterschiedliche Schreibweisen zu berücksichtigen, werden die Antwortmöglichkeiten ...